Ein modernes Design, das Geschichte der letzten 500 Jahre reflektiert, ist eine Herausforderung. Aber nicht unmöglich.
Das Deutsche Messing Museum setzt auf eine professionelle Erscheinung im Print- Bereich. Kataloge und Flyer spiegeln mit den kontrastreichen Farben Dunkelgrau und Orange/Gold die Pracht der Ausstellungsobjekte wider. Ziel war es Jahrhundert alte Exponate geschickt in Szene zu setzen. Zusätzlich waren die Gestaltung und Produktion der Museumschilder, Kataloge über Fachliteratur und Souvenirs sowie die Plakate der Wanderausstellungen ein Teil des Projektes.
Adäquate Plakate für einzigartige Wanderausstellungen.
Die Wanderausstellungen des Deutschen Messingmuseums sollten Ausstellungsplakate erhalten. Das Briefing schrieb vor einen Ausschnitt von 36 Exponaten auf den Plakaten abzubilden. Jede Wanderausstellung erhielt eine Primärfarbe auf Basis dessen die Plakate und ausstellungsbegleitenden Kataloge erstellt wurden.
Ausstellungsbegleitende Kataloge passend zur Art Decó Ausstellung.
Die ausstellungsbegleitenden Kataloge spiegeln die Primärfarbe der jeweiligen Ausstellung wider. Somit erhält man ein einheitliches Erscheinungsbild und kann die Kataloge mit der jeweiligen Ausstellung mit bloßem Auge in Verbindung bringen. Die Titelschrift enthält typische Muster, die für Art Decó charakteristisch sind. Spitze Winkel und geometrische Formen setzen die Funktionalität in den Vordergrund.